Eine neue Ausstellung kommt für kurze Zeit ins PA5. Gezeigt werden 3D-Modelle, die mit den Fertigungstechnologien des Uni-FabLabs entstanden sind.
Die Exponate sind von Studierenden der Universität Bremen und der Hochschule für Künste erdacht, entwickelt und hergestellt worden. Nun stellen sie ihre Gruppen-Ergebnisse in den Räumen von FabLab Bremen e.V. und Sportgarten aus. Ihre Modelle sind das Ergebnis einer Lehrveranstaltung „3D Modelling and Design at the FabLab – From Origami to Algorithmic Folding“ von Dr. Bernard Robben und Michael Lund.
Was bedeutet es, wenn „folds“ Ergebnis einer künstlichen Intelligenz sind? Wo bleibt die eigene Intelligenz, ist sie verloren? Welche Studienergebnisse können wir erwarten? Wie sind die Objekte entstanden und gefertigt?
Geduld. Viele sichtbare/hörbare Antworten gibt es bei der Ausstellungseröffnung am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr im FabLab Bremen (An der Weide 50a, 1. Stock, 28195 Bremen).

Besichtigung der Ausstellung: Freitag, 27.06.2025 nach der Eröffnung, Samstag, 28.06.2025 14-19 Uhr, Sonntag, 29.06.2025 von 14 bis 19 Uhr, Montag, 30.06.2025 von 14 bis 19 Uhr