Einladung zum DigiLab Abschlussteffen

Liebe Kinder und Jugendliche von DigiLab, liebe Eltern und Freunde,

das Jahr geht zu Ende und die Feiertage stehen vor der Tür!
Wir hatten im DigiLab ein Jahr voller Making, Basteln, Programmieren und Erfinden. Da das DigiLab nun leider zu Ende geht, wollen wir zu Abschluss mit euch nochmal alle Möglichkeiten des FabLabs ausschöpfen.

Wir laden euch, eure Eltern und Freund*innen deshalb herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung ein:

am Dienstag 20.12. von 16 bis 18 Uhr

Es erwarten euch verschiedene Stationen an denen ihr euren Eltern und Freunden zeigen könnt was ihr als Mini-Maker*innen alles könnt und gelernt habt.
Es wird weihnachtliche Kekse und Punsch geben und gemeinsam schauen wir uns die bunten Eindrücke von einem Jahr DigiLab an.

Wir freuen uns auf euch!


Electric Repair Café

Kommenden Sonntag, am 11. Dezember, findet in diesem Jahr das letzte Mal unser Electric Repair Café statt.
Von 15:00–19:00 Uhr könnt ihr im FabLab all eure elektronischen Geräte mit fachlicher Unterstützung reparieren.

Wie immer wird es nicht an Kaffee, Kuchen und Mate fehlen, DJ Luced versorgt uns mit den passenden Beats.

Mitbringen könnt ihr wirklich alles, was mit Batterie, Akku oder Netzstecker betrieben wird.
Wenn z. B. ein Handydisplay ausgetauscht werden soll, bringt am besten schon das passende Ersatzteil mit, wir können unmöglich alle Varianten vorrätig haben.

Wir freuen uns auf euch, das gemeinsame Basteln, Reparieren und Kuchen essen!


Letzte Runde DigiLab in diesem Jahr

Schüler:innen aufgepasst!

Am 29.11. startet die vorerst letzte Runde unseres DigiLabs – dem Open Lab Day für alle von der 3. bis einschließlich 8. Klasse.

Ihr wollt das FabLab kennenlernen und selbst zu Maker:innen werden? Dann kommt vorbei, modelliert, schneidet mit dem Lasercutter, druckt in 3D, bringt Dinge mit Programmierungen zum Leuchten und vieles, vieles mehr.

Und das beste: am Ende erhaltet ihr ein cooles Maker:innen Abzeichen!

Das DigiLab findet vom 29.11.–22.12. (je 4 Mal) zu folgenden Zeiten statt:

Dienstags 14.00–15.45 Uhr & 16.15–18.00 Uhr
Donnerstags 14.00–15.45 Uhr & 16.15–18.00 Uhr

Besonders die Zeiten um 14 Uhr haben noch freie Slots!

Ihr könnt das DigiLab fortführen oder komplett neu starten. Fahrtkosten können wie immer übernommen werden.
Bitte schickt eure Anmeldungen an: anmeldung@fablab-bremen.org


Bürgermeister Bovenschulte zu Besuch im FabLab!

Gestern gab es ganz besonderen Besuch im FabLab: unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte war zu Gast!

Hier hat er nicht nur unsere Ausstattung hochwertiger Fertigungstechnologien kennengelernt, sondern auch direkt selbst einiges ausprobiert.

Wir freuen uns über das große Interesse an all den Möglichkeiten, die unser FabLab zum Experimentieren und kreativen „Maken“ bietet.

Sie sind jederzeit wieder herzlich bei uns willkommen, Herr Bovenschulte!

Für mehr Bilder schaut euch auch gerne unseren Insta-Post an.


ELECTRIC REPAIR CAFÉ

Am kommenden Sonntag, den 30. Oktober, heißt es wieder: Reparieren statt Wegwerfen! Denn dann findet von 15:00–19:00 Uhr im FabLab wieder unser „Electric Repair Café“ statt.

Wir freuen uns sehr, nach einiger Pausenzeit endlich wieder einen Repair-Tag mit Fokus auf elektronische Geräte anbieten zu können.

Kommt vorbei mit euren defekten Bügeleisen, kaputten Schleifmaschinen und allem, was ihr sonst noch zu Hause habt, dass ihr lieber reparieren statt wegwerfen wollt.

Neben professioneller Unterstützung bei der Reparatur gibt es Kaffee, Kuchen, Mate und leise Hintergrundmusik von DJ Silvio.

Ihr habt ein Handy bei dem ihr z. B. das Display tauschen wollt? Auch kein Problem, bringt dafür nur bitte direkt das passende Ersatzteil mit, da wir unmöglich alle Varianten parat haben können.

Wir freuen uns auf euch und das gemeinsame Basteln, Reparieren und Kuchen essen!