Zum Inhalt springen
design. make. learn. share.

design. make. learn. share.

design. make. learn. share.
design. make. learn. share.

  • Die Idee
  • Projekte
  • MINTsteps
    • MINTSteps Projekte
  • Workshops
  • Die Werkstatt
    • 3D Drucker
      • KnutPlot
    • Laser Cutter Zing 6030
    • Vinylcutter
    • Stickmaschine
    • Styropor Cutter
    • Microcontroller
    • Laptops
    • Werkbänke
    • Elektrotechnik Ecke
    • Roboterarm
  • Mitglied werden
    • Satzung
  • Spenden

Einfacher Siebdruck

Aufkleber für das FABLAB Bremen Um etwas für die Unterstützung einiger Projekte zurückzugeben, hat das…

Mehr erfahren

Girls Cup 2024

Das meistgenutzte Gerät in FABLABS ist wohl der LASERCUTTER. Im FABLAB BREMEN wird schon seit…

Mehr erfahren

630 Löcher bohren mit der CNC-Fräse

Im Projekt „Mobiler Saugtisch für Siebdruck“ musste die CNC Fräse zeigen, worin der Unterschied zur…

Mehr erfahren

Code Week Beitrag Fablab Bremen

17.10.2024 11:00 – 15:00 Uhr – LEIDER SCHON VOLL AUSGEBUCHT! „Glow Tag“ – Dein selbstgestaltetes…

Mehr erfahren

CodeWeek 2024

Auftakt Code Week Bremen und Bremerhaven `24 Es geht los! Am 12.10.2024 startet die Code…

Mehr erfahren

Vakuumtisch für unsere Fräse

Johannes und Vincent haben einen Vakuumtisch für unsere Fräse gebaut. Bislang musste man das Werkstück…

Mehr erfahren

Codeweek 2024 – Infoveranstaltung

Info-Veranstaltung zur Codeweek 2024 in Bremen und Bremerhaven Zielgruppe Frühkindliche Bildung, Grundschule, Sek. I Oberschule,…

Mehr erfahren

KOMMT ZUM OPEN LAB DAY!

Ihr wollt eigene Projekte realisieren und unsere Maschinen nutzen? Ihr braucht Unterstützung oder wollt euch…

Mehr erfahren
  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. ...
  11. 22
  12. »

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 … 22

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

KOMMT
ZUM OPEN LAB DAY!

Ihr wollt eigene Projekte realisieren und unsere Maschinen nutzen? Ihr braucht Unterstützung oder wollt euch austauschen?

Das FabLab steht der Öffentlichkeit wie folgt zur Verfügung:

MONTAGS 18:00 – 21:00 Uhr
DONNERSTAGS 15:00 – 17:00 Uhr

Adresse: An der Weide 50a, Im Postamt 5, 28195 Bremen

Es kann gemeinsam modelliert, gedruckt, gecuttet und diskutiert werden.

Der Weg zu uns

Das FabLab befindet sich in der 1. Etage des alten Postamts neben dem Bremer Hauptbahnhof, gegenüber vom Eingang des McFit.

Unsere Adresse ist An der Weide 50a, 28195 Bremen. Per Mail erreicht man uns unter info(at)fablab-bremen.org. Telefon haben wir auch: 0421/40893624 (Anrufbeantworter) | 0421/69679370 (direkt im Lab).

Anfahrt mit der Straßenbahn:
An der Haltestelle Hauptbahnhof aussteigen, über die Straße rechts am Postamt entlang bis zum Eingang an der Pförtnerloge.

Anfahrt mit dem Auto:
Die optimale Parkmöglichkeit ist der Parkplatz des Edeka unten im Postamt (es können Parkgebühren anfallen).

Im Postamt:
Im Treppenhaus „Kern 1“ (MFit, Sportgarten...) in den 1. Stock gehen, gegenüber von McFit die Tür rein (der Flur ist meistens dunkel) und dann rechts durch die Tür zum Lab.

arte von Fablabs, Hackerspaces und Makerspaces

Ankündigungen

folds@artificial intelligence

Projekte

Makro-Ameise

Ankündigungen Community

Einladung

Projekte

Filzen und Rundstrickmaschine

  • Instagram
design. make. learn. share.

design. make. learn. share.

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum