3D Drucker

Im Fablab Bremen stehen ingesamt sechs 3D Drucker zur Verfügung (Stand November 2024)

Die Modelle Prusa i3 MK3S

Drei Drucker der Marke Prusa, die Modelle Prusa i3 MK3S (2x) und Prusa Mini+ (1x), werden am häufigsten genutzt, da sie bedienungsfreundlich und zuverlässig sind. Die max. Arbeitsfläche ist 25 cm x 21 cm x 21 cm und beim Mini 18 cm ×18 cm ×18 cm groß. Mit dem MMU Aufsatz lassen sich auf den Prusa Druckern außerdem verschiedenen Farben in einem Modell drucken.

3 D Drucker mit aufgesetztem Farbwechsler

Der neueste 3 D Drucker ist der schnelle Bambu Lab X1C mit Farbwechsler und einer Arbeitsfläche von 25,6 cm × 25,6 cm× 25,6 cm. Ein älterer Ender 3 D Drucker als Reserve und einer als umgebauter Schokoladendrucker (z.Z. stillgelegt) sind das Backup der „Fadendrucker“.

Über WLAN oder SD Karte werden die Drucker im G-Code Format vom Notebook angesteuert. Zum Erstellen einer druckbaren 3D Datei eignen sich eine Vielzahl von Programmen. Für AnfängerInnen empfehlen wir das Open Source Programm TinkerCAD

Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Filamenten im Lab, du kannst aber auch nach Absprache dein eigenes mitbringen. Unsere 3D Drucker erhitzen Filament und schichten es sehr fein übereinander. Die Schichten bilden dann dein 3D Objekt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, bzw. im Rahmen der Baugröße, der benötigten Zeit und der Art des Filaments. Lass Dich beraten! Unsere User haben im Lab kleine Objekte, Ersatzteile, Figuren und auch große Objekte wie Kamerastative gedruckt.

Der weiße 3 Drucker ist ein älterer Ultimaker und der Aludrucker das Selbstbauprojekt Knutplotter im Altenteil des FabLab.