KOMMT ZUM OPEN LAB DAY!

Ihr wollt eigene Projekte realisieren und unsere Maschinen nutzen? Ihr braucht Unterstützung oder wollt euch austauschen?

Das FabLab steht der Öffentlichkeit wie folgt zur Verfügung:

MONTAGS 18:00 – 21:00 Uhr
DONNERSTAGS 15:00 – 17:00 Uhr

Es kann gemeinsam modelliert, gedruckt, gecuttet und diskutiert werden.

Traurige Nachricht

Unsere Ehrenpräsidentin und Initiatorin des Fablabs Heidi Schelhowe ist letzte Woche gestorben.

Prof. Dr Heidi Schelhowe

Heidi hat das Fablab Bremen e.V. 2013 mit initiiert, aufgebaut und war bis zu ihrem Tod Ehrenvorsitzende und dem Lab eng verbunden.

Ihr Herzensanliegen war es, digitale Technologien für alle zugänglich zu machen und mit einem ambitionierten Bildungsanliegen zu verknüpfen.

Wir verlieren mit ihr eine Vordenkerin und Säule des Labs, wir werden alles tun, das Fablab-Projekt in ihrem Sinne weiterzuführen.

Bis auf Weiteres wird unser Logo Trauer tragen.

FaBuLoUS Projekt im Fablab Bremen

Das vom BMBF geförderten Projekt FaBuLoUS ist ein im Verbund organisiertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit vier Teilprojekten, das am Beispiel des FabLab Bremen e.V. erforscht, wie Maker*innen-Zentren zur Integration informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse beitragen können. Über drei Jahre werden Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings im Hinblick auf digitale Medien in den Blick genommen. Dabei wird erprobt, welche Angebote in sogenannten FabLabs gemacht und wie diese lernförderlich werden können.

Das FaBuLouUS Projekt hat jetzt eine eigene Webseite!
Hier findet ihr außerdem eine digitale Ringvorlesung zu spannenden Themen wie informelle Bildung, Diversität, Design Justice und vielem mehr!
Die Teilnahme ist kostenlos und alle Vorlesungen finden in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr statt.

Wir freuen uns sehr über die Teilnahme am Projekt!

Ein frohes neues Jahr!

Das Fablab Bremen wünscht allen ein frohes neues Jahr 2021 und bedankt sich herzlich bei allen UnterstützerInnen!
Möge unser aller Gesundheit obsiegen und der wirtschaftliche Schaden für euch, eure Familien, MitarbeiterInnen und KollegInnen heilbar bleiben.
Allen, die auch unter diesen widrigen Umständen in der Lage waren, den Verein FabLab Bremen finanziell oder tätig zu unterstützen, möchten wir nochmals unseren Dank aussprechen.

Wer dem Fablab etwas spenden möchte, kann dies gerne an folgende Kontoverbindung tun:

Fablab Bremen e.V.
IBAN: DE46 8306 5408 0004 8207 97
BIC: GENODEF1SLR

oder folgenden Link für Paypal nutzen:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HNMQTR8V7S752

Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden